Mein Name ist Maik und ich stecke hinter der Faszination Football. Wie ich dazu kam, möchte ich euch gerne in einer kleinen Geschichte erzählen.
Als ich das erste Mal von American Football hörte, dachte ich mir nur: American was? In Amerika wird auch Fussball gespielt?! Also amerikanische Bundesliga? Natürlich war das nicht der Fall.
Früher gab es für mich nur Fussball, was vermutlich daran liegt, dass ich in Deutschland lebe und sich hier alles um den runden Ball dreht. Ein anderer Grund könnt aber auch sein, dass ich zunächst überfordert war mit den ganzen Spielern, Linien, Schiedsrichtern und Regeln.
Wem es genauso geht, dem rate ich, das Erklärungsvideo von RAN NFL Football auf YouTube zu schauen. Dies ist sehr hilfreich und erleichtert das Verständnis des Spiels. #Werbung
Das Einzige was mir immer ein Begriff war, war der Super Bowl, der auch in den deutschen Nachrichten zu den Top Gesprächsthemen zählte. Hinzu kommen die teils glamourösen bzw. skandalösen Auftritte einiger US-Sänger und Bands. #Nippelgate
Nun gut – da der Super Bowl wohl ein richtig tolles Spektakel ist und auch ich gerne einmal als Zuschauer teilnehmen wollte, informierte ich mich dann etwas genauer über diesen Sport.
Das Interesse war geweckt, die Recherche konnte beginnen.
Plötzlich erschien es mir dann doch sinnvoll den Ball zu laufen, anstatt immer 50/60 Yard-Pässe zu spielen. Der erste Schritt in Richtung Faszination Football war getan – ich spürte das Kribbeln.